
Die Leber (Hepar) kann sowohl nach ihrer äußerlichen Form als auch funktionell nach dem Verlauf der Gefäße eingeteilt werden.
Äußerlich wird die Leber in 4 Leberlappen unterteilt:
– Lobus hepatis dexter (rechter Lappen)
– Lobus hepatis sinister (linker Lappen)
– Lobus quadratus (liegt ventral neben der Gallenblase)
– Lotus caudatus (liegt dorsal neben der V. cava inferior, hier orange hervorgehoben)
Entsprechend dem Verlauf der Gefäße und der Gallengänge wird die Leber in 8 Lebersegmente unterteilt. Dies hat besonders klinische Bedeutung, da die Segmente einzeln chirurgisch entfernt werden können.