Zum Inhalt wechseln
  • Präparate
  • Testate
  • Lektionen
Menü
  • Präparate
  • Testate
  • Lektionen
Jetzt Upgraden
Login
Logout

IG: Leberlappen

Die Leber (Hepar) kann sowohl nach ihrer äußerlichen Form als auch funktionell nach dem Verlauf der Gefäße eingeteilt werden. Äußerlich wird die Leber in 4 Leberlappen unterteilt:

  • Lobus hepatis dexter (rechter Leberlappen):
    • größter Lappen der Leber
    • befindet sich auf der rechten Seite des Leberhilus, wo die Leberblutgefäße und die Gallenwege ein- und austreten
  • Lobus hepatis sinister (linker Leberlappen):
    • Der kleinere Lappen der Leber, der sich auf der linken Seite des Leberhilus befindet
    • Ist durch das falciforme Ligament vom rechten Leberlappen getrennt
  • Lobus quadratus (quadratischer Leberlappen):
    • liegt neben der Gallenblase auf der unteren Fläche des rechten Leberlappens
  • Lobus caudatus (geschwänzter Leberlappen):
    • befindet sich auf der hinteren Seite des Leberhilus in der Nähe der Vena cava inferior (untere Hohlvene).
ZurückVorigerIG: Leber
NächsterIG: LeberbänderNächster
Leberlappen
Feedback

befindet sich in den folgenden Präparaten / Lektionen / Beiträgen

Leber

Home
Präparate
Bibliothek
Lektionen

Folge uns auf

Instagram Facebook
Konto
Haftung
Impressum
Datenschutz
AGBs

© Weineck 2022

Präparate
Testate
Lektionen
Einloggen
Anmelden
Dein Profil
Upgrade & Pricing

Challenge dich mit Testaten an echten Präparaten und werde zum Anatomie-Profi.

Anmeldung

Abmelden

 
 
Passwort vergessen