Zum Inhalt wechseln
  • Präparate
  • Bibliothek
  • Lektionen
Menü
  • Präparate
  • Bibliothek
  • Lektionen
Jetzt Upgraden
0,00 € Warenkorb

Kopf & Hals • Merkspruch

Punctum Nervosum

Der Erb-Punkt, auch Punctum nervosum genannt, ist in der Anatomie ein wichtiger
Austrittspunkt sensibler Nerven des Plexus cervicalis.

PräpApp Original

Nathali

NächsterMini-Lektion – orbitaNächster

Merkspruch

Der N. transversus colli, Nn. supraclaviculares, N. auricularis magnus und der N. occipitalis minor entspringen auf Höhe des M. sternocleidomastoideus.

In dieser Reihenfolge findest du die Nerven auch im Merkspruch

„Transparente Suppe mit großen Augen vom kleinen Oktopus“.

Mit dieser Merkhilfe wirst du die Nerven so schnell bestimmt nicht wieder vergessen.

Klinische Relevanz hat der Erb-Punkt übrigens in der Anästhesie.
Dort wird der Nervenaustrittspunkt häufig für lokale Betäubungen genutzt.

punctum_nervosum-1
punctum_nervosum

Am Präparat

Schaut euch dazu auch nochmal die Strukturen am echten Präparat an: die Nn. supraclaviculares sind hier durchtrennt. Der N. auricularis magnus führt über den M. sternocleidomastoideus vor das Ohr. Der N. transversus colli läuft nach ventral zum Platysma um dort mit dem R. colli des N. facialis eine Anastosmose zu bilden. Der N. occipitalis minor verläuft parallel und hinter dem M. sternocleidomastoideus nach dorsal.

01

Übersicht

02

N. transversus colli

Übersicht
N. transversus colli
Home
Präparate
Bibliothek
Lektionen

Folge uns auf

Instagram Facebook
Haftung
Impressum
Datenschutz
AGBs

© Weineck 2022

Präparate
Bibliothek
Lektionen
Einloggen
Dein Profil
Upgrade & Pricing

Challenge dich mit Testaten an echten Präparaten und werde zum Anatomie-Profi.

Anmeldung

Lost password?