Zum Inhalt wechseln
  • Präparate
  • Testate
  • Lektionen
Menü
  • Präparate
  • Testate
  • Lektionen
Jetzt Upgraden
Login
Logout

Kopf & Hals • Merkspruch

Orbita

Was hat der Palast in Shanghai mit dem Auge zu tun? Ganz einfach er beschreibt die knöcherne Begrenzung der Orbita.

PräpApp Original

Nathali

PrevVorigerMini-Lektion – punctum nervosum

Merkspruch

Die Orbita ist eine pyramidenförmige Einkerbung im Gesichtsschädel, welche sich aus mehreren Knochen zusammensetzt und den Augapfel umschließt. Die Orbitaknochen werden von der Periorbita überzogen. Die Orbitahöhle ist mit Fett- und Bindegewebe ausgefüllt. Des Weiteren befinden sich in der Orbita der N. opticus, die Augenmuskeln, die Gl. lacrimalis sowie weitere Gefäße und Leitungsbahnen. Das Orbitadach wird gebildet vom Os zygomaticum, Os palatinum und der Maxilla. An der medialen Begrenzung sind das Os lacrimale, Os ethmoidale, Os sphenoidale (Ala minor), Os frontale und die Maxilla beteiligt. Lateral wird die Orbita vom Os zygomaticum und dem Os spehnoidale (Ala major) begrenzt. Das Os sphenoidale bildet den dorsalen Abschluss.
275478660_496794708510785_7644116490355812165_n
275489351_124828133449494_1389417250306003099_n

Übersicht

Schaut euch dazu auch nochmal die Strukturen im Überblick an:

01

Os maxillare

02

Os frontale

04

Os zygomaticum

04

Os ethmoidale

05

Os lacrimale

06

Os palatinum

07

Os sphenoidale

Os maxillare
Os frontale
Os zygomaticum
Os ethmoidale
Os lacrimale
Os palatinum
Os sphenoidale
Home
Präparate
Bibliothek
Lektionen

Folge uns auf

Instagram Facebook
Konto
Haftung
Impressum
Datenschutz
AGBs

© Weineck 2022

Präparate
Testate
Lektionen
Einloggen
Anmelden
Dein Profil
Upgrade & Pricing

Challenge dich mit Testaten an echten Präparaten und werde zum Anatomie-Profi.

Anmeldung

Abmelden

 
 
Passwort vergessen